Viele kleine als auch große Steuerberatungsgesellschaften bieten diverse Dienstleistungen an. Ein Steuerberater kümmert sich in der Regel um die Beratung seiner Kunden. Dabei sind die folgenden Aspekte sein Hauptaugenmerk:
– Steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung: Ein Lohnbuchhalter unterstützt in allen Aufgabenstellungen rund um Betriebswirtschaft und Steuerfragen.
– Erstellung von Jahresabschlüssen: Am Ende des Jahres unterstützt der Steuerberater bei der Erstellung von Jahresabschlüssen und bringt hierbei seine vollumfängliche Expertise ein.
– Erstellung der Steuererklärung: Der Steuerprüfer erstellt für seinen Mandanten die Steuererklärung zum Ende des Jahres und vertritt den Kunden beim Finanzamt.
– Prüfung von Steuerbescheiden: Der Steuerprüfer hat zur Hauptauftrag, sämtliche Steuerbescheide des Mandanten zu überprüfen und Irrtümer dem Finanzamt mitzuteilen. Falls Fehler auftauchen vertritt der Steuerprüfer seine Kunden gegenüber dem Fiskus.
– Finanzbuchhaltung: Im Rahmen der FiBu führt ein Lohnbuchhalter die Bücher seiner Mandanten.
– Lohnbuchhaltung: Ein Steuerberater erstellt für freiberufliche Kunden die Lohn- und Gehaltsbuchhaltung und kümmert sich um jedewede Belange, die mit Gehalt zu tun haben.
– Betriebswirtschaftliche Auswertungen: Ihr Steuerprüfer gibt Auskünfte über die Kosten- und Erlöslage im laufenden Jahr. Somit wird auch die Ertragslage dargestellt.
– Steuerliche Planung: Ihr Steuerprüfer plant, wieviele Steuern im laufenden Jahr auftreten . Es wird eine Untersuchung durchgeführt und exemplarisch der Warenfluss geplant, um unnötige Kosten zu reduzieren.
– Steuerliche Formgebung: Je nach Aufbau Ihres Unternehmens gibt ein Steuerprüfer Ratschläge, wie sich Ihre Buchführung steuerlich passender gestalten lässt, um die größte Rückzahlung für Sie zu erzielen.
– Gründungsberatung: Für Neugründer stellt sich oft die Frage, welche Rechtsform auserwählt werden kann und wie Rechnungen steuerlich minutiös ausgestellt werden sollen. Auch hier unterstützt der Wirtschaftsprüfer gerne.
– Insolvenzberatung: Steht ein Betrieb kurz vor dem Bankrott oder ist schon pleite ist auch hier jeder Steuerberater der passende Kontaktperson.